DEMOLITION – Existence (DN records/Twilight) - 16/11/2004 @ 17h23 | |
![]() BozKiller: J´ai aussi recu ce CD, et je suis assez d´accord avec l´analyse de mon éminent collègue. En revanche je tempèrerai un peu son enthousiasme. Les références sont en effet celles citées, et l´effet un peu "old-School" se fait entendre. Sauf que je trouve justement que ca gache un peu l´ensemble que de devoir sonner comme les anciens! Allez, allons de l´avant sans trop regarder en arrière et ca ira encore mieux! Note 13/20. http://www.demolition.at |
|
Rédigé par : Shaka+BozKiller | 14/20 | Nb de lectures : 170 |
DEMOLITION – Existence (DN records/Twilight) - 16/11/2004 @ 17h23 |
![]() ihren Ehren erfunden habe, ein Mix aus "Österreichern" und "Thrashers", nicht schlecht, oder? ;-)) von DEMOLITION? "Out of noland", herausgekommen im Jahre 2001, war ein gutes Album der Art (von Thrash, ein wenig folgen Sie dem Chaos!), und seitdem, macht ein neuer Sänger seine Aufwartung. In der Tat, "exit" Peter Musch und "enter" Wolf Süssenbeck... und das hört man vom Beginn von "Third of nine" an. Dieses Stück ist eine Art Fusion zwischen KREATOR und ANNIHILATOR von "Waking the fury". Die Vocals sind mal kreischend, mal mehr Death. Eigentlich genaus das, was der Titel verspricht. (wie die Mehrzahl auf CD in der Tat)! Danach folgt eine mid -Tempo Nummer ("Necromancer"), die direkt auf einem erhabenen Riff der Götter SLAYER in der End-Achtziger Phase aufgebaut scheint.! Die Songs sind direkter als auf dem vorhergehenden Album, weniger pretentiös und kürzer (nur einer überschreitet die 6 Minuten, während auf " Out of noland ", mehrere Lieder an der 10 Minuten Grenze angelangt waren). Jedenfalls ist das Riffing härter, das Schlagzeugspiel trockener und weil die Lieder kürzer sind, dauert die CD weniger lang und verliert sich nicht in Wertlosigkeit. Wenn Sie die Größen des Thrash wie KREATOR, SLAYER, ANNIHILATOR oder EIDOLON mögen, kann ich Ihnen nur raten, diese noch nicht sehr bekannte Band anzuchecken, sie würde es allemal verdienen. Vermerk: 15/20 BozKiller: Ich habe diese CD auch erhalten, und ich bin mit der Analyse von meinem ausgezeichneten Kollegen quasi einer Meinung. Andererseits würde ich ein wenig seine Begeisterung dämpfen. Referenzen sind in der Tat jene erwähnten zu hören und so klingt das Ganze ein wenig "old-School". Ich finde, das darunter der Gesamteindruck ein wenig leidet. Gehen Sie, gehen Sie vor, ohne zuviel zurückzuschauen und die nächste Cd wird noch besser werden! Vermerk 13/20. |